Für Lehrerinnen und Lehrer
Fortbildungsmaterialien
Hier stehen Ihnen für den Unterricht insbesondere die editierbaren Ressourcen, Hinweise und Informationen zur Verfügung, die Sie im Rahmen Ihres Unterrichts für die Umsetzung an Ihrer Schule nutzen können.
Copyrighthinweis:
2022. Leben retten macht Schule. Universität Bielefeld | Franziskus Hospital Bielefeld. Autor: R. Dumcke
Die Weitergabe von Materialien auf dieser Downloadpage ist nur im Rahmen von schulinternen Fortbildungen für schhulweitere Multiplikation zulässig. Kolleg:innen anderer Schulen und Institutionen verweisen Sie bitte an uns.
Allgemeines und Informationen:
-
Infohefte (.pdf, A4)
-
Handout-zur-Lehrkräftefortbildung updated (.pdf)
Hygiene
Präsentation-Modul-I-Hygiene (.pdf)
Übersicht: Händedesinfektion (.pdf)
Übersicht: Flächendesinfektion (.pdf)
Übersicht: Handschuhe ausziehen (.pdf)
>>> Videoclips finden Sie unten auf dieser Downloadseite unter “Videos”<<<
Unterichtsentwicklung/-planung
Übersicht: Schulcuriculare Planung_Sequenzplanung Jg. 6 (.pdf)
Vorlage: Musterplanung-Spiralcurriculum Laienreanimation (.docx)
Vorlage: Unterrichtsmaterialien gestalten (.docx)
Vorlage: Urkunde für Schüler:innen (.pdf, Formular)
Muster: Urkunde (.pdf)
-
Inhalt folgt.
-
Hier finden Sie einen Fragebogen für die Evaluation. Diesen können Sie uns als Scan oder postalisch zusenden.
Informationen zur Durchführung (.pdf)
Muster Elternbrief und Einverständniserklärung (.docx)
Versandbeiblatt [Formular] (.pdf)
Fragebögen:
Vorhertest Fragebogen (.pdf)
Vorhertest Identifikationsblatt (.pdf)Nachhertest Fragebogen (.pdf)
Nachhertest Identifikationsblatt
(.pdf)
Mail:
rico.dumcke@uni-bielefeld.de
Anschrift:
Universität Bielefeld
Fakultät für Biologie
Biologididaktik / OZHB
c/o Prof. Dr. Claas WegnerUniversitätsstraße 25
33602 Bielefeld
Unterrichtssequenz:
-
TF-1-Verlaufsplan (.docx)
TF-1-Arbeitsblätter (.docx)
TF-1-Infotexte_Atmung (.docx)
TF-1-Infotexte_Lunge (.docx)
TF-1-Infotexte_Blutflussmodell-_Hypoxie (.docx)
TF-1-Memory_Lunge (.docx)
-
TF-2-Verlaufsplan (.docx)
TF-2-Fotostory_Karten-groß (.docx)
TF-2-Fotostory-Musterlösung (.docx)
TF-2-Arbeitsblätter (.docx)
TF-2-Bastelvorlage-Kopfschnittmodell (.pdf)
Notruf:
TF-2-Notrufskripte (.docx)Notrufaudio A: Kind & Mutter (.mp3)
Notrufaudio B: Elektroinstallateur mit Telefonreanimation (.mp3)
Notrufaudio C: Joggerin im Wald mit Vebindungsabbruch (.mp3)
Praxisanleitungen:
(nicht bearbeitbar, da den Leitlinien entsprechend)Übersicht: Algorithmus Laienreanimation (.pdf)
Anleitung #01: Prüfen - Rufen - Drücken (.pdf)
Anleitung #02: Prüfen - Rufen - Drücken - Beatmen (.pdf)
Anleitung #03: Anwendung eines AED (.pdf) -
-
Spiele
B- Spiel/Quiz-Wer-weiß-das-denn (.pptx)
B- Spiel/Quiz-Wer-weiß-das-denn - Spielzubehör_Druckvorlage (.pdf)Simulation/Fallbeispiele:
B-Rollenspiel-Richtiges-Notfallverhalten (.docx)
(Die Orte könnten ggfs. an eigene Gegebenheiten angepasst werden)B-Teamübung - Arbeitsmaterial (.pdf)
Nachbau Blutflussmodell:
B-DIY-Technische-Zeichnung-Blutflussmodell (.docx)
(nicht optimiert)B-Material-und Kostenübersicht_DIY-Blutflussmodell (.pdf)
Kostengünstige AED-Nutzung
B-Anleitung-Download und Bastelanleitung_DIY-AED (tabletAEDtrainer) (.pdf)
B-[Vorlage] Elektroden (.pdf)
B-Etiketten-Elektrodenverpackung (.pdf)
B-Interaktives-Arbeitsbatt (AED mit Audio) (.pdf; Hinweis: Neuster Adobe Acrobat PDF-Reader zum Anspielen interaktiver Inhalte notwendig)
Weiterführende Links:
Unsere Playlist mit 100-120 beats per minute
Online Simulationen
Lifesaver.org - eine englischssprachige Simulation. Hier gibt’s zu den drei Fällen Harry, Jake und Peter praktische Vokabelkarten.
TKRescueMe - Eine interaktive 360° Simulation eines Kreislaufstillstandes in einem Büro. Entwickelt von der Techniker Krankenkasse und auf Deutsch.
Videos
Digitale Demonstration des Modellexperiments mit Messergebnissen zur Berarbeitung im Unterricht. Copyright: Universität Bielefeld.
Lehrvideo zur Laienreanimation mit AED in einer Schule. Mit Handlungshinweisen. Copyright: Universität Bielefeld.
Aktuell
NEU: Organisatorische Ergänzungen
12.12.2022
Liebe Lehrkräfte,
ab sofort stehen:
Evaluationsfragebögen für Schüler:innen
samt Lehrkräfteinformation
und Eiternbrief-Muster
zur Verfügung.
NEU: Organisatorische Ergänzungen
30.11.2022
Liebe Lehrkräfte,
ab sofort steht:
eine Urkundenvorlage für Schüler:innen
Eine Design-Vorlage für die eigene Materialgestaltung
Ein Musterplan für spiralcurriculare Schulplanung
zur Verfügung.
Fortbildungsmaterialien online
14.11.2022
Liebe Lehrkräfte,
wir haben die Basismaterialien, die in der Fortbildung vorgestellt wurden, hochgeladen.
Bonusmaterialien werden sukzessive erweitert. Bei Rückfragen oder Hinweisen, melden Sie sich bitte bei uns.
Feedback?
Wir freuen uns über Anregungen.