Für Lehrerinnen und Lehrer

Fortbildungsmaterialien

 
 
 

Hier stehen Ihnen für den Unterricht insbesondere die editierbaren Ressourcen, Hinweise und Informationen zur Verfügung, die Sie im Rahmen Ihres Unterrichts für die Umsetzung an Ihrer Schule nutzen können.

Copyrighthinweis:
2022. Leben retten macht Schule. Universität Bielefeld | Franziskus Hospital Bielefeld. Autor: R. Dumcke
Die Weitergabe von Materialien auf dieser Downloadpage ist nur im Rahmen von schulinternen Fortbildungen für schhulweitere Multiplikation zulässig. Kolleg:innen anderer Schulen und Institutionen verweisen Sie bitte an uns.

 

Allgemeines und Informationen:

 

Unterrichtssequenz:

 

Weiterführende Links:

Unsere Playlist mit 100-120 beats per minute

 

Online Simulationen

Lifesaver.org - eine englischssprachige Simulation. Hier gibt’s zu den drei Fällen Harry, Jake und Peter praktische Vokabelkarten.

TKRescueMe - Eine interaktive 360° Simulation eines Kreislaufstillstandes in einem Büro. Entwickelt von der Techniker Krankenkasse und auf Deutsch.

 

Videos

Digitale Demonstration des Modellexperiments mit Messergebnissen zur Berarbeitung im Unterricht. Copyright: Universität Bielefeld.

Lehrvideo zur Laienreanimation mit AED in einer Schule. Mit Handlungshinweisen. Copyright: Universität Bielefeld.

Aktuell

NEU: Organisatorische Ergänzungen
12.12.2022

Liebe Lehrkräfte,

ab sofort stehen:

  • Evaluationsfragebögen für Schüler:innen

  • samt Lehrkräfteinformation

  • und Eiternbrief-Muster

zur Verfügung.

NEU: Organisatorische Ergänzungen
30.11.2022

Liebe Lehrkräfte,

ab sofort steht:

  • eine Urkundenvorlage für Schüler:innen

  • Eine Design-Vorlage für die eigene Materialgestaltung

  • Ein Musterplan für spiralcurriculare Schulplanung

zur Verfügung.

Fortbildungsmaterialien online
14.11.2022

Liebe Lehrkräfte,

wir haben die Basismaterialien, die in der Fortbildung vorgestellt wurden, hochgeladen.

Bonusmaterialien werden sukzessive erweitert. Bei Rückfragen oder Hinweisen, melden Sie sich bitte bei uns.

 
 

Feedback?

Wir freuen uns über Anregungen.